Übergangsmetalle in der Pathogenese des Mammakarzinomsrer. nat. Eleonore Blaurock-Busch
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2007-121_S_F11-F15
12,95 €
In den letzten beiden Jahrzehnten wird die Anwesenheit von Übergangsmetallen wie Eisen oder Kupfer in Zusammenhang mit der Produktion Freier Radikale über Fenton / Haber- Weiss-Reaktionen, Autoxidation von Ascorbat, Peroxidationsprozessen von Fettsäuren und Bildung von DNA-Strangbrüchen gebracht.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Hohe Konzentrationen von Übergangsmetallen wie Eisen, Nickel, Chrom, Kupfer und Blei sind eng verbunden mit einer erhöhten Produktion Freier Radikale, Lipidperoxidation, DNA-Spaltung und Mutationen sowie Tumorwachstum in zellulären Systemen. Um die Zusammenhänge mit malignen Wachstumsprozessenbeim Menschen zu erschließen, wurde die Akkumulation von Schwermetallen in 8 gesunden und 20 Brustkrebsbiopsien von onkologischen Patienten untersucht. Die Konzentration der Übergangsmetalle in den Brustgewebeproben wurde mit Hilfe einer standardisierten AAS-Technik mit Königswasser- Aufschluss zur Probenvorbereitung gemessen. Um systematische Fehler auszuschließen, wurden die Metallanalysen bei den Kontrollbiopsien zusätzlich mittels der ICP-MS-Technik überprüft. Für die statistische Auswertung der Ergebnisse wurde der Mann- Whitney U-Test verwendet.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Ionescu, John G;Novotny, Jan; Stejskal, Vera; Lätsch, Anette; Blaurock-Busch, Dr. rer. nat. Eleonore, PhD; Eisenmann-Klein, Marita |

