Überprüfung der durch T-Zellen vermittelten Immunität gegen SARSCoV- 2 mit dem ELISPOT als Ergänzung zur Antikörperbestimmung

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-175 F23-F26
12,95 €

Autor: Dr. med. Kurt Kraus

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Der Goldstandard für die Prüfung der Immunität gegen SARS-CoV-2 ist der Neutralisationstest. Hierbei
wird untersucht, ob im Patientenserum so viele neutralisierende Antikörper gegen das Virus vorhanden
sind, dass sie in einer Zellkultur den cytopathogenen Effekt des Virus aufheben, also SARS-CoV-2 daran hindern, den Zellen in der Zellkultur Schaden zuzufügen. Der Neutralisationstest ist allerdings sehr zeit- und personalaufwändig und erfordert viel Erfahrung. Er wird daher im Routinelabor zwecks Prüfung des Immunschutzes nicht durchgeführt. In der Routine wird stattdessen auf die Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen das Spike-Protein von SARS-CoV-2 ausgewichen (das Anti-Spike-IgG). Die Untersuchungen auf Anti-Spike-IgG werden mit Hilfe voll automatisierbarer Elisas aus Serum durchgeführt und ermöglichen in kurzer Zeit die Abarbeitung einer großen Zahl an Patientenproben.

Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Dr. med. Kurt Kraus