Therapie einer ANCA-assoziierten Vaskulitis mit Beteiligung von Darm, Pankreas und Haut im Rahmen einer komplementären Behandlungsstrategie

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-SH23 80-82
12,95 €

Autor: Dipl.-Chem. Imke Frei

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Zusammenfassung

In dieser Falldarstellung wird der Krankheits- und Behandlungsverlauf einer autoimmuninduzierten Pankreatitis sowie ANCA-assoziierten nekrotisierenden Vaskulitis mit Beteilung der Organe Pankreas, Darm und Haut (Erstdiagnose 2008) bis hin zum Behandlungserfolg nach mehr als 10 Jahren beschrieben. Der Patient, männlich, geb. 1997, wünschte eine integrative komplementär-medizinische Behandlungsführung parallel zur klassisch-schulmedizinischen Behandlung. Im Fokus der komplementären Strategie lagen antiinflammatorische Behandlungsansätze, die im Wesentlichen die intravenöse Gabe von Curcumin wie auch die Zufuhr von Mikro- und Makronährstoffen beinhalteten. Zusätzlich wurde der Patient auf eine konsequente ketogene Ernährung umgestellt, die bis heute weitergeführt wird.

Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Dipl.-Chem. Imke Frei