Studienlage von Weihrauchharz bei Autoimmunerkrankungen

Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
2020-SH17_82-87
12,95 €

Studienlage von Weihrauchharz bei Autoimmunerkrankungen

Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Jürgen Schwarzl

 

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Seit den 1990er Jahren werden die therapeutischen
Möglichkeiten, die Weihrauchharz (Olibanum
indicum) in der Behandlung von chronischentzündlichen
Erkrankungen, wie sie sich als
Autoimmunerkrankungen vielfältig zeigen, sehr
umfangreich erforscht. Den Hintergrund dafür bietet
das weit zurückgreifend überlieferte Wissen
aus den Herkunftsländern des Weihrauchs mit
Ländern wie Indien, Oman, Jemen, Äthiopien, Eritrea
und dem Sudan. Es besaß auch in unseren
Breiten vor geraumer Zeit eine gewisse Bedeutung,
die jedoch durch die Anwendung synthetischer
Mittel an Bedeutung verloren ging.

Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Jürgen Schwarzl