Stress Neurochemie: Was können wir messen?

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-162-05
12,95 €
„Stress“ bezeichnet nach Hans Selye zum einen durch spezi sche äußere Reize (Stressoren) her- vorgerufene psychische und physische Reaktio- nen, zum anderen die dadurch entstehende kör- perliche und geistige Belastung („Neurostress“).
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Es dürfte klar geworden sein, dass die Neurostress- Diagnostik nicht auf das Stresshormon Cortisol beschränkt werden kann. An erster Stelle einer Kom- plettdiagnostik, die eine sehr gezielte individuelle Sub- stitutionsbehandlung ermöglicht,
Mehr Informationen
Autor Priv. Doz. Dr. med. Wilfried P. Bieger