Roter Ginseng – anerkanntes, traditionelles Adaptogen mit nachgewiesener Wirkung
Autorin: Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll
Umfragen belegen deutlich, dass sich die Menschen in der heutigen Zeit vielfach gestresst fühlen. Als Stressoren kommen hier nicht nur Leistungsdruck, Zeitnot und psychische Belastungen in Frage, sondern u.a. auch die stark vorangeschrittene Digitalisierung, die letztlich auch einen deutlichen Anstieg der Erreichbarkeit im beruflichen oder auch privaten Alltag mit sich bringt. Und schließlich bedeuten auch Umweltgifte, Lärm, Licht, chronische Erkrankungen und/oder Organinsuffizienzen Stress für den Organismus. Diesem versucht der Körper mit einem komplexen Stressadaptationssyndrom entgegenzuwirken, welches sowohl endokrine als auch nerval relevante Folgereaktionen beinhaltet. Sinnvoll unterstützend wirken hier pflanzliche Adaptogene, welche diese stressbedingten Anpassungsreaktionen im Sinne einer ausgleichenden Homöostase unterstützen. Unter den wenigen anerkannten adaptogenen Pflanzen ist der Ginseng am Besten untersucht und seine positive Wirkung in einer Reihe klinischer Studien verifiziert worden.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll |


