Propolis (Bienenkittharz) – mögliche Anwendungen in der MedizinTeichfischer"
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-135_F17-24
12,95 €
Das Wort „Propolis“ leitet sich von den griechischen Wörtern „pro“ = „vor“ und „polis“ = „die Stadt“ ab und bezeichnet eine harzartige Substanz, die einige, meist jüngere Sammlerbienen von Rissen in den Borken oder Pflanzenknospen verschiedener Pflanzen sammeln (hierzulande hauptsächlich von Pappelarten).
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Propolis ist ein interessantes Substanzgemisch, welches unter anderem bei Asthma, in der Strahlentherapie und bei viralen Infektionen sinnvoll konventionelle medizinische Massnahmen ergänzen könnte. Über diese Bereiche hinaus hat Propolis weitere vielversprechende Eigenschaften, die jedoch noch unzureichend erforscht und durch klinische Studien untermauert sind, es aber wert sind, näher erforscht zu werden. Aufgrund der Heterogenität von Propolis im Hinblick auf Herkunft und Extraktionsmethode wird es von besonderer Bedeutung sein, diese Faktoren in klinischen Studien gut zu definieren, um Propolis einmal als Arzneimittel wirklich nutzbar machen zu können.
| Autor | Münstedt, Prof. Dr. med. Karsten; Teichfischer, Dr. phil. Philipp |
|---|

