Praxisnahe komplementäre Behandlungsoptionen in der Onkologie in der ambulanten Versorgung
Dr. med. Julia Bäumer
Dr. med. Christoph Bäumer
Krebserkrankungen nehmen zu, insbesondere auch in der Patientengruppe unter 60 Jahren. Das Verständnis der Mechanismen der Krankwerdung im Allgemeinen und auch individuell erleichtert sowohl die Verhinderung onkologischen Erkrankung, als auch die Behandlung der bereits eingetretenen Erkrankung über die leitlinienorientierte Behandlung mit Chirurgie, Chemotherapie und Bestrahlung hinaus. Diese Prinzipien der Krankwerdung, also der Promotion einer gesunden Zelle zur Krebszelle, werden dargestellt und die sich bewährt habenden komplementären Behandlungsverfahren in unserer Praxis werden erläutert. Dabei geht es nicht um kleinteilige oder produktspezifische und dosisjustierende Darstellung, sondern um das Verständnis der Prinzipien. Darin liegt die Chance einer medizinischen Evolution.
| Seiten | 9 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Julia Bäumer; Dr. med. Christoph Bäumer |

