Portrait einer Heilpflanze
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2009-126_F38-43
12,95 €
Rosa canina L. – Die gemeine Heckenrose
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Rosa canina L. (Syn Rosa carmata, R. caucasica, R.frondosa, R.glauca, R.lutetiana, R.taurica), die Gemeine Heckenrose, Fam. Rosacea, ist ein 1-5 m hoher Strauch. Die lateinische Bezeichnung für Rosa canina ist die Übersetzung aus dem griechischen Cynosbatos,das vom griechischen kyon, kynos (Hund) und batos (Dornstrauch) abgeleitet ist und bei Plinius einen Sammelbegriff für verschiedene Wildrosen darstellte. Die verschiedenen Formen des Wortes Rose, nämlich rosa (lat.), rhodon (griech.), roschaill (keltisch) oder roza (slavisch) stammen offensichtlich alle vom indogermanischen vrod oder vard , das im Sanskrit als zart, biegsam enthalten ist, ab
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Bielenberg, Jens |


