Physiologische Aspekte der Hormonwirkung

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2025-sh3730-34
12,95 €

Ao univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Marktl

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (Digital)

Der Begriff Hormon wurde im Jahr 1902 von Bayliss und Starling im Zusammenhang mit der Isolierung von Sekretin aus der Duodenalschleimhaut und der Beobachtung der Stimulation der exokrinen Pankreassekretion geprägt. Kurz danach wurden Gastrin und Cholezystokinin entdeckt und charakterisiert. Im vorliegenden Beitrag wird ein relativ einfacher Überblick über zeitgemäße Aspekte der Endokrinologie aus der Sicht einer praktisch orientierten Physiologie geboten. Es handelt sich daher keineswegs um eine hochspezialisierte Darstellung von endokrinologischem Fachwissen, weil dies wohl auch dem Ziel der Zeitschrift OM & Ernährung nicht unbedingt entspricht. Selbstverständlich beruhen jedoch die in diesem Beitrag getätigten Aussagen auf einer soliden und relevanten wissenschaftlichen Basis.

Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Ao univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Marktl