Optimierung der Vollblutmineralanalyse durch die Berechnung intrazellulärer Konzentrationen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2020-173 F9-F12
12,95 €
Autor: Dr. med. Bernd-Michael Löffler, Dr. med. Volker von Baehr, Dr. rer. nat. Katrin Huesker
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Intra-erythrozytäre Mineralstoffe können aus den Werten
der Vollblutmineralanalyse und des Hämatokrits berechnet werden.
Der Vergleich der berechneten Werte mit Messwerten aus gewaschenen
Erythrozyten zeigt für eine Reihe von Mineralstoffen
ebenso wie einige toxische Metalle eine sehr gute Übereinstimmung
und statistische Korrelation.
Die intra-erythrozytären (intrazellulären") Konzentrationen sind daher geeignet,
wichtige Anhaltspunkte zum langfristigen Versorgungs status zu liefern.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Bernd-Michael Löffler, Dr. med. Volker von Baehr, Dr. rer. nat. Katrin Huesker |


