Neue Therapiemöglichkeiten mit Natriumthiosulfat
Dr. med. Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Beller
Der medizinische Nutzen des Natriumthiosulfat (NTS) ist seit langem bekannt und wird seit den 1930er Jahren vor allem in der Notfallmedizin als Antidot bei Cyanid- und Arsenvergiftungen eingesetzt. Seit 1977 gilt NTS als unentbehrliches Arzneimittel (WHO Model List of Essential Medicines), ist aber leider kaum noch bekannt, obwohl es als eines der wirksamsten und sichersten Antidot gilt. NTS findet auch Anwendung bei der Allgemeinem Ausleitung und Entgiftung bei chronischen Schadstoffbelastungen. Natriumthiosulfat 10% (Koehler Pharma) hat ein nahezu unerkanntes Therapiepotential – die Antisklerosierung. Der Artikel beschreibt die Wirkmechanismen und die weiteren innovativen Ansätze um vaskuläre Verkalkungsprozesse aufzuhalten und möglicherweise zu therapieren.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Beller |


