Nahrungsfett, metabolisches Syndrom, mitochondriale Zytopathie
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2007-120_F63-69
12,95 €
Fettreiche Kost gilt nach wie vor als Risikofaktor für Übergewicht, Diabetes mellitus, Cholesterinämie und Arteriosklerose. Entsprechend wird bei Ernährungsberatungen stets auf eine fettarme Kost orientiert. Der führende Ernährungsexperte Nikolai Worm wies seit mehr als 15 Jahren immer wieder auf die Unstimmigkeit hin, tierisches Fett zu verteufeln. Durchsetzen konnte er sich nicht.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Führende Meinungsbildner der Lipid-, Arterioskleroseforschung, von Diabetesgesellschaften u. a. erhoben das fettarme Kostregime als Dogma. Damit wurden weitere Forschungen zum besseren Verständnis des interindividuell differierenden Metabolismus blockiert.
Einige neuere Studien hinsichtlich Fetthaushalt und Morbiditäts-, Mortalitätsrisiko unterstützen Zweifel an der Fetthypothese als Krankheitspromoter.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Kuklinski, Doz. Dr. sc. med. Bodo |


