Multispezies Probiotika und Antibiotika
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-141_F34-37
12,95 €
Review zur klinischen Evidenz bei der Prävention Antibiotika-Assoziierter Diarrhoe (AAD) und Clostridium diffi cile-Infektionen (CDI)
Teil 1: ADD
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Nicht nur die „Disappearing Microbiota-Hypothese“ beschreibt den Diversitätsverlust unserer intestinalen Microbiota als Ursache des Anstiegs von Allergien, es ist auch durch evidenzbasierte Studien belegt, dass eine Antibiotikatherapie einen massiven Selektionsdruck auf unsere kommensalen Bakterien ausübt, wodurch potentiell pathogene Bakterien sich durch Mutation, horizontalen Gentransfer oder Resistenzentwicklung vermehren und überwuchern können. In der Folge treten Diarrhoen (AAD/antibiotika-assoziierte Diarrhoe) speziell bei älteren, immungeschwächten, hospitalisierten Erwachsenen auf mit einem breiten Symptomenspektrum, das bis zur Kolitis mit letalem Ausgang reicht. Die Anwendung von Multispezies-Probiotika während der Antibiotikatherapie stellt eine erfolgreiche Möglichkeit zur Wiederherstellung der zerstörten Diversität der Microbiota dar. Die Evidenz ist durch zahlreiche Studien und Metaanalysen belegt.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Steyer , Dr. med. Gernot Ernst; Pfeifer, Univ.-Prof. Dr. med. Johann |


