Molekulare Grundlagen des Mechanismus zur Bildung eines chronischen Stressesmed. PhD Alexander N. Dotsenko"

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2003-104_F20-25
12,95 €
Zur Zeit betrachten die meisten Forscher und Fachärzte den Mechanismus zur Bildung eines chronischen Stresses auf dem molekularen Niveau. Es ist eine Reihe von Störungen der biochemischen Reaktionen erkannt worden, welche die Erscheinung eines bezeichnenden Symptomenkomplexes bestimmen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Es wird versucht, den Austausch von pathochemischen Prozessen mit Hilfe von natürlichen Metaboliden, wie z.B. Aminosäuren, Lypiden und aktiven organischen Verbindungen, zu korrigieren. Die aufgezählten Verbindungen gelten als Komponente des lebendigen Organismus und wirken daher günstig auf gestörte biochemische und physiologische Prozesse ein. Sie haben weder Nebenreaktionen noch Komplikationen, die bei der Einnahme von traditionellen Arzneimitteln unvermeidlich sind.
Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Chochlov, Prof. Dr. habil. A. P., MD; Dotsenko, Dr. med. PhD Alexander N.