MITOMEDIZIN bei Autismus und ADHS
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2009-129_S28-31
12,95 €
Autismus ist eine genetisch bedingte Entwicklungsstörung [Poustka DKFZ 2007], die sich vor dem 3. Lebensjahr bemerkbar macht und die durch extreme „Abkapselung“ von der Umwelt und durch eingeschränkte, sich wiederholende Verhaltensmuster gekennzeichnet ist.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS, engl. ADHD) beschreibt einen Komplex von Symptomen wie Beeinträchtigung der Konzentration und der dauerhaften Aufmerksamkeit, Neigung zu Hyperaktivität oder innerer Unruhe und ein Reagieren, das unkontrolliert und impulsiv sein kann („Zappelphilipp“). Es handelt sich teilweise um eine genetisch mitbedingte neurobiologische Störung. Chemische Übertragungsstoffe zwischen den Nervenzellen im Gehirn befinden sich im Ungleichgewicht.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Gammel, Dr. phil. Gert |

