Methylierungskapazität

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-175 F30-F33
12,95 €

Autor: PD Dr. med. Philipp Mandel

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Der Methylierungsprozess spielt bei über 100 Stoffwechselwegen im menschlichen Organismus eine bedeutende Rolle, darunter bei der DNASynthese, Genregulation und Energieproduktion. S-Adenosylmethionin (SAM) dient im Methylierungszyklus als Methylgruppenlieferant. Ein Defizit an SAM oder auch an Mikronährstoffen, die als Cofaktoren fungieren, kann den Methylierungsprozess stören und weitreichende Folgen für den gesamten Stoffwechsel haben. Mit Hilfe einer erweiterten Labordiagnostik kann die Fähigkeit des Körpers, Methylgruppen in ausreichendem Maße zu übertragen, analysiert und somit die Methylierungskapazität beurteilt werden. Aus präventivmedizinischer Sicht empfiehlt sich die Untersuchung vor allem für Patienten mit einem erhöhten Risiko für ein metabolisches Syndrom, Leber-, Nieren-, Herz-Kreislauf- und neurodegenerative Erkrankungen sowie Hormon- und Mikronährstoffdefizite.

Mehr Informationen
Seiten 4
Autor PD Dr. med. Philipp Mandel