Menschen und Laktobazillen – das ist ein Erfolgskonzept
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-164-04
12,95 €
Dr. rer. nat. Elke Jaspers
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Laktobazillen haben vielfältige positive Wirkungen auf die menschliche Gesundheit, sind Grundlage vieler Nahrungsmittel wie Joghurt und Sauerkraut und werden industriell genutzt. Menschen und Laktobazillen – das ist seit Anbeginn der Mensch heit ein Erfolgskonzept. Deshalb hat die Vereini gung für Allgemeine und Angewandte Mikrobio logie die Laktobazillen ausgezeichnet: Sie sind „Mikrobe des Jahres 2018“ [1].
Laktobazillen sind natürliche Mitbewohner des Menschen und besiedeln verschiedenste Körper stellen. Sie leben im menschlichen Darm, domi nieren das Mikrobiom der Blase und besiedeln bei Frauen im gebärfähigen Alter in großer Zahl die Vagina. Sie können, wenn die Frau stillt, sogar vom Darm zur Brustdrüse wandern. Dort gelangen sie in die Muttermilch und unterstützen gemein sam mit anderen Bakterien wie Bifidobakterien die natürliche frühe Besiedlung des kindlichen Darms. Auch im Mund, im Magen und auf der Haut kön nen Laktobazillen gedeihen und die menschliche Gesundheit fördern.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Dr. rer. nat. Elke Jaspers |


