„Mens sana in corpore sano“ oder Anti Aging-Konzepte im Rückblick und Ausblick
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-134_S24-26
12,95 €
Und was war Goethes Rezept für das, was man Neudeutsch als ‚successful aging‘ bezeichnen würde? Nun, Goethe war sicher kein Gesundheitsapostel, sondern eher Genussmensch. Auf gutes Essen und – noch wichtiger – gutes Trinken hätte er niemals verzichtet.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
„Mens sana in corpore sano“ heisst es immer wieder, wenn es um einen gesunden Geist und einen gesunden Körper geht. Dabei wird dieses Zitat – ursprünglich aus den Satiren des römischen Dichters Juvenal stammend – häufig falsch zitiert. Während es nämlich oft heisst, nur in einem gesunden Körper wohne auch ein gesunder Geist, lautete die Empfehlung des Autors ursprünglich, man solle sich um körperliche und geistige Gesundheit bemühen.
| Seiten | 3 |
|---|---|
| Autor | Ballier, Dr. med. Roland |


