Long COVID – Langzeitfolgen durch Störungen am endokrinen System?

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2022-179 F02-F09
12,95 €

Autorin: Dr. rer. nat. Lisa König

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Aktuelle Untersuchungen zu Long COVID weisen darauf hin, dass ein dysfunktionales Endokrinum eine mögliche Ursache für eine eingeschränkte psychische und physische Leistungsfähigkeit darstellen kann. Die Symptome gehen typischerweise über die Dauer der eigentlichen Virusinfektion hinaus und stellen Betroffene vor große Herausforderungen im Alltag. Neue Erkenntnisse ermöglichen eine spezifischere Diagnostik und liefern neue Anhaltspunkte für individuell wirksame Therapien und Prognosen.

Mehr Informationen
Seiten 8
Autor Dr. rer. nat. Lisa König