Kurzkettige Fettsäuren – Botenstoffe zwischen Mikrobiom, Immun- und Nervensystem
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-SH22 35-38
12,95 €
Autor: Dr. rer. nat. Katrin Huesker, M.Sc. Anja Knorrscheidt
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
SCFAs („short chained fatty acids”) sind für unseren Organismus wichtige Stoffwechselprodukte der Darmflora. Ihre drei Hauptvertreter Acetat, Propionat und Butyrat sind wichtige Energielieferanten des Darmepithels. Zu einem kleineren Teil werden SCFAs resorbiert, über das Blut verteilt und aktivieren spezifische Rezeptoren im Immunsystem und verschiedenen Organen. Kurzkettige Fettsäuren wirken damit als Mediatoren zwischen dem intestinalen Mikrobiom und der menschlichen Physiologie. Ihre Bestimmung in Serum und Stuhl kann kurative und präventive Ansätze identifizieren.
| Seiten | 3 |
|---|---|
| Autor | Dr. rer. nat. Katrin Huesker, M.Sc. Anja Knorrscheidt |


