Insulinresistenz
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2010-132_F26-36
12,95 €
Unter der Insulinresistenz versteht man ein vermindertes Ansprechen der Zellen auf das Hormon Insulin. Vor allem die Muskulatur, die Leber und das Fettgewebe reagieren weniger empfindlich dem Insulin gegenüber.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
In der sich immer schlechter ernährenden Welt steigt die Prävalenz von Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus Typ 2. Bevor es zur Manifestation dieser Krankheit kommt, ist jahrelang die Rede von Insulinresistenz, ein Zustand wobei die Zahl der Insulinrezeptoren abnimmt. Viele andere Symptome und Krankheitsbilder gehen mit Insulinresistenz einher. Deutlich ist, dass chronische Entzündungsaktivität, ausgelöst von Adipozyten im Bauchbereich eine wesentliche Rolle bei der Entstehung dieser Resistenz spielt. Maßnahmen zur Umkehrung der Insulinresistenz werden näher erläutert.
| Seiten | 10 |
|---|---|
| Autor | Pahlplatz, Dr. med. Raymond T. B. |


