Hyperaktivierte RANTES-Expression im Kieferknochen und systemische Erkrankungen

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-163-12
12,95 €
Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Dieser Artikel basiert auf dem anlässlich des 1. Internationalen Kongresses für Mikroimmun- therapie (ICoMI) im Mai 2017 gehaltenen Vortrag. Auf Wunsch kann der Original-Vortrag auf der Web- seite des ICoMI-Kongresses abgerufen werden (http://icomi2017.org/plenary-sessions/). Einleitung Die Entstehung und das Fortschreiten systemi- scher, immun-mediierter Erkrankungen (engl. SID – Systemic Immune-Mediated Diseases,) wie Autoimmunerkrankungen, neurologische Krank- heiten und sogar Krebs werden mit chronischen Entzündungen in Verbindung gebracht. Langjäh- rige Forschungsarbeiten, die in meiner Klinik für ganzheitliche Zahnmedizin durchgeführt wurden, zeigen mittels moderner Labortechnik, dass auch von den sogenannten fettig-degenerativen Osteo- lysen/Osteonekrosen des Kieferknochens (FDOK) systemisch-infl ammatorische Stimuli ausgehen, die sich negativ auf den Verlauf der zuvor genann- ten Erkrankungen auswirken können. Bevor auf diese Wirkmechanismen näher eingegangen wird, sollen zunächst die wichtigsten Merkmale der FDOK kurz erläutert werden.
Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner