Honig in der Wundbehandlung

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-137_F31-35
12,95 €
Honig ist schon seit Urzeiten ein begehrtes Naturprodukt für die menschliche Ernährung und gesund Erhaltung. Bereits in Aufzeichnungen, die vor 3600 – 4000 Jahren gemacht wurden, finden wir Hinweise auf die medizinische Verwendung von Honig unter Anderem für die Wundheilung.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Seit Jahrtausenden wird Honig wegen seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung geschätzt. Trotz dieser langen und erfolgreichen Tradition, tut sich die Medizin heute schwer mit der Verwendung von Honig. Ein Grund dürfte unsere Rechtsprechung sein. Sie verbietet die Deklarierung von Nahrungsmitteln als Medizin. Nur denaturierter Honig, wie z. B. der gammabestrahlte Manukahonig aus Neuseeland, darf als medizinischer Honig verwendet werden. Demnach soll ein Honig, der nach deutschem Recht nicht mehr als Nahrungsmittel in den Handel gebracht werden darf, besser sein für Wunden als ein Natur belassener Honig.
Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Bort, Rosemarie