Hagebuttenextrakt als ernährungs-physiologisches Ergänzungskonzept für Patienten mit Arthrose
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2008-122_F16-F18
12,95 €
Laut Schätzungen existieren 250.000 Pflanzenarten, die eine große Zahl an bioaktiven Inhaltststoffen bereithalten. Viele Experten glauben, daß die Mehrzahl von Naturstoffen pflanzlicher Herkunft noch gar nicht entdeckt seien und daß hier noch Milliardenschätze auf ihre Nutzung warten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Klinische Studien haben gezeigt, dass standardisiertes Hagebuttenpulver positive ernährungsphysiologische Effekte bei Arthrose hat. Die Patienten berichten von einer Linderung der Schmerzen und einer Zunahme der Beweglichkeit der Gelenke. Schmerzmittel können durch die Ernährungstherapie eingespart werden. Die aktiven Inhaltsstoffe der Hagebutte sind hitzelabil und dürfen nicht über 40 °C erhitzt werden, so dass die Zubereitung durch ein schonendes Verfahren hergestellt werden muß. In Hagebuttentee oder Marmelade ist die ernährungsphysiologisch wichtige aber hitzelabile Komponente zum großen Teil zerstört.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Bielenberg, Jens |


