Genetik des oxidativen Stresses
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2009-129_F18-21
12,95 €
Bei Patienten mit Symptomen von oxidativem Stress sollte auch an eine schlechte genetische Ausstattung der Enzyme gedacht werden, die durch eine molekulargenetische Analyse überprüft werden kann.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Ein bisher stark unterschätzter Krankheitsauslöser ist oxidativer Stress. Für eine Vielzahl von chronischen Erkrankungen, zu denen neben neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Alzheimer und Morbus Parkinson auch Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Diabetes mellitus, Herzkreislauferkrankungen, die Makuladegeneration des Auges oder Allergien gehören, ist eine Beteiligung von oxidativem Stress inzwischen erwiesen.
| Seiten | 3 |
|---|---|
| Autor | Salazar, Dr. rer. nat. Ramona; Höppner, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang |

