Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
Mikronährstoff-Therapie bei Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow
Sabrina Kesten M. Sc.
Emanueal Metzger
Neben Jodmangelerkrankungen sind autoimmune Schilddrüsenentzündungen in deutschland bei jedem Zehnten die häufigste Erkrankung dieses Hormonorgans. Potentielle Kombinationen mit anderen Autoimmunerkrankungen lassen generelle Immunstörungen vermuten. Daher sind systemische Lösungsansätze gefragt. Einen wichtigen Stellenwert hat die Mikronährstoffmedizin. Viele Betroffene - davon inzwischen auch Kinder und junge Erwachsene - sind mit Mikronährstoffen unterversorgt, die normalerweise den Schilddrüsenstoffwechsel regulieren und essenziell wären für eine Toleranzentwicklung des Immunsystems.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Kesten, M. Sc. Sabrina |

