reverse T3-Marker einer Konversionsstörung peripherer Schilddrüsenhormone

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2019-SH15_11-13
12,95 €

reverse T3-Marker einer Konversionsstörung peripherer Schilddrüsenhormone

Jessica Lüttens, M. Sc.

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Das reverse T3 (rT3) ist ein biologisch unwirksamer Metabolit, das vor allem bei niedrigem Bedarf an Schilddrüsenhormonen oder im Rahmen einer Konversionsstörung des Tetrajodthyronins (T4) zu Trijodthyrin (T3) entsteht.

Über die Serum-Analytik von rT3 bietet die zusätzliche Bestimmung des Gesamtgehaltes an T3 (TT3) sowie die ERmittlung des Verhältnisses TT3/ rT3 eine verbesserte Sensivität im Rahmen der erweiterten Schilddrüsen-Diagnostik. Damit ist es möglich, noch eindeutigere Hinweise auf eine Konversionsstörung zu erhalten, die bei nicht thyroidalen Erkrankungen oder frustraner Kormontherapie mit T4-Monopräparaten bedeutsam sein können.

Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Lüttens, M. Sc. Jessica