Ernährung und Krebsrisikominderung – Teil 1
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2006-118_F66-74
12,95 €
Daten der EPIC- und zahlreicher weiterer Studien
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
In einigen Studien der letzten Jahre wird ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Entstehung von Kebserkrankungen bestritten. Diese Daten spiegeln jedoch lediglich einen kleineren Bruchteil der Studien und nur Teilergebnisse beispielsweise der EPIC Studie (European Investigation into Cancer and Nutrition) wieder, bei der in 10 europäischen Ländern seit 1992 über 520.000 Teilnehmer für 15-20 Jahre untersucht werden. Trotz dieser Ergebnisse besteht nach wie vor kein Grund daran zu zweifeln, dass durch den reichhaltigen Obst- und Gemüseverzehr das Krebsrisiko für bestimmte Bereiche deutlich vermindert werden kann. So beziehen sich die Studienergebnisse vorrangig auf Brust- sowie Prostatakrebs, bei denen in der EPICStudie bislang keine Schutzeffekte durch den Gemüse- und Obstverzehr beobachtet wurden.
| Autor | Seebauer, Dr. med. Werner |
|---|

