Entzündungen im Kieferknochen – Röntgenstrahlenfreie Ultraschall-Diagnostik mit Hilfe von CaviTAU®

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2024-sh35-22-27
12,95 €

Dr. Reiner Grobler

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (Digital)

CaviTAU® ist ein relativ neues Verfahren unter Verwendung der trans-alveolaren Ultraschall-Sonographie (TAU) mit welcher so genannte entzündliche veränderte Knochenareale im Kiefer dreidimensional dargestellt werden können. Man kann es als bildgebendes Verfahren dafür interpretieren, welches die seit vielen Jahrzehnten unklar definierten und schwierig zu diagnostizierten chronischen Kieferostitiden bildlich verifiziert. CaviTAU® ist folglich zur genauen Lokalisation dieser meist asymptomatischen pathologischen Kieferknochenveränderungen eine sinnvolle, risikolose Untersuchungsmethode. Nachfolgend wird die Funktionsweise, die Durchführung und Interpretation aus Sicht des Anwenders, der gleichzeitig der Autor dieses Artikels ist, dargestellt. Dieser Artikel stellt nur eine Übersicht dar, eine exakte Ausführung der erwähnen Diagnostik und Therapie würde den Rahmen sprengen. Zur Wissensvertiefung muss auf die entsprechende Literatur verweisen werden.

Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Dr. Reiner Grobler