Effektive Mitochondrien-Therapie: Laboranalytik und optimale Wirkstoffe im Fokus

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2024-189-f73-f80
12,95 €

Dr. biol. hom. Beate Fuchs

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (Digital)

Zellulärer Energiemangel durch mitochondriale Dysfunktion ist als Ursache zahlreicher chronischer Krankheiten bekannt, so dass die Wiederherstellung leistungsfähiger Mitochondrien eine wichtige Säule in der therapeutischen Praxis ist. Da die Auslöser einer mitochondrialen Dysfunktion jedoch individuell unterschiedlich sind, ist eine fundierte Laboranalytik notwendig. Auf Basis dieser Daten lässt sich ein gezielter Behandlungsplan mit optimal kombinierten natürlichen Wirkstoffen erstellen, mit dem die Mitochondrien regeneriert und leistungsfähige Zellen wiederhergestellt werden können. Ergänzend empfiehlt sich die gleichzeitige Unterstützung des Darms, da pathologische Darmveränderungen wie ein Leaky Gut zu chronischen systemischen Entzündungen führen und häufige Ursachen für eine mitochondriale Dysfunktion sind. Deshalb sind beide Ansätze im MitoBiom®Konzept, das auf die Mitochondrien und das Mikrobiom bzw. den Darm als zwei wichtige Therapiesäulen ausgerichtet ist, kombiniert.

Mehr Informationen
Seiten 11
Autor Dr. biol. hom. Beate Fuchs