Behandlung der Insulinresistenz zur Prävention und Therapie chronischer Krankheiten

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-175 4-10
12,95 €

Autor: Dr. sc. techn. Markus Rohner

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Die Insulinresistenz ist der Kreuzungspunkt metabolischer und mitochondrialer Dysfunktion, von viszeralem Fett, der nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL), der Bewegungs- und Gewichtsverlustresistenz, von oxidativem Stress, erhöhtem Blutdruck, von Fettstoffwechselstörungen, subklinischer Entzündung, Übergewicht und Adipositas und ist durch eine epigenetisch bedingte beschleunigte vorzeitige Alterung gegenüber dem chronologischen Alter gekennzeichnet [Nannini et al. 2019]. Die Insulinresistenz ist global weit verbreitet und hat in der westlichen Welt mit 24,3 % eine sehr hohe Prävalenz erreicht [Scuteri et al. 2015].

Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Dr. sc. techn. Markus Rohner