Die Sauerkirsche im Spiegel naturheilkundlicher Betrachtung

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2014-146_F49-55
12,95 €
Als eine schmackhafte und nahrhafte Obstsorte Jürgen Schwarzlbesitzen Sauerkirschen durch diese Vorzüge und ihre einfache Verwertung zunehmende Wertschätzung in unserer Ernährung.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Als eine schmackhafte und nahrhafte Obstsorte Jürgen Schwarzlbesitzen Sauerkirschen durch diese Vorzüge und ihre einfache Verwertung zunehmende Wertschätzung in unserer Ernährung. Das betrifft so den Frischmarkt, wobei jedoch der Hauptteil der Sauerkirschenernte zur weiteren Nutzung als Frucht konserviert oder zu Saft verarbeitet wird. Neben diesem Stellenwert erlebt die Sauerkirsche derzeit in der naturheilkundlichen Anwendung ein zunehmendes Comeback. Ihre signifikanten gesundheitlichen Eigenschaften waren bislang im Zeitgefüge in Vergessenheit geraten. Das änderte sich vor geraumer Zeit schlagartig, als Ärzte im Plantagenstaat Michigan/USA eine verblüffende Beobachtung im saisonal bedingten Krankenstand machten. Zur Zeit der Ernte der Montmorency-Kirsche verringerten sich jahreszeitlich in jedem Jahre überproportional die Arztbesuche mit diversen Beschwerden, darunter vor allem Patienten mit chronischen Gelenkschmerzen.
Mehr Informationen
Seiten 7
Autor Schwarzl, Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Jürgen