Artischockenblätter besitzen wertvolle Heilprinzipien bei Verdauungsstörungen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2019-166-01
12,95 €
Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Jürgen Schwarzl
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Artischocke hat sich seit den 1970er Jahren als eine wichtige und wertvolle Arzneipflanze entwickelt. Auf der Basis langjähriger Erfahrung und klinischer Untersuchungen können Artischockenblätter vor allem zur Behandlung von Verdauungsstörungen im Oberbauch und Darm, sowie bei Fettstoffwechselstörungen erfolgversprechen verwendet werden. Diesen liegen insbesondere choleretische, hepatoprotektive und lipidsenkende Eigenschaften, vor allem im Zusammenspiel der Bitterstoffe und der Flavonoide, zu Grund. Durch ihren Bitterwert zählen die Artischockenblätter zu den bekanntesten Amara pura (tonica) in Europa. Derart haben sie einen hohen naturheilkundlichen Stellenwert bei Problemen im Verdauungsapparat gefunden.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Jürgen Schwarzl |


