Die Dysbalance des Immunsystems als Auslöser für Multisystemerkrankungen

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2022-SH26 29-35
12,95 €

Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Die Zahl an Patienten, bei denen eine sogenannte Multisystemerkrankung festgestellt wird, steigt in den Ländern mit westlichem Lebensstil kontinuierlich an. Mit dem Begriff Multisystemerkrankung (MSE) werden komplexe, durch pathologische Immunre- aktionen ausgelöste Krankheitsbilder zusammen-gefasst, die eine sehr vielfältige und durchaus auch wechselnde Symptomatik beinhalten und sich nicht auf ein Organsystem oder auf eine Körperregion beschränken lassen. Durch die Persistenz von Sym-ptomen über mehrere Wochen oder sogar Monate hinweg, ist eine chronisch entzündliche Multisys-temerkrankung (ceMSE) deutlich abzugrenzen von einer temporären, akuten MSE, ausgelöst z. B. durch Akutinfektionen, die ebenfalls zumeist mehrere Kör-perbereiche betreffen.

Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn