Die Bedeutung der Mastzellen bei atopischen Erkrankungen
Wolfgang Spiller
Bereits 1991 habe ich in meinem Buch „Neurodermitis – Krankheit ohne Ausweg?“ darauf hingewiesen, wie wichtig die Funktion der Mastzellen bei der Ausschüttung von Histamin ist. So sind Vitamin B1 und Zink hauptsächlich dafür verantwortlich Histamin in den Mastzellen zu binden. Sind wir damit chronisch unterversorgt, können bei entsprechender allergischer Veranlagung, durch Kälte- oder Wärmereize instabile Mastzellen unkontrolliert Histamin ausschütten. Es kommt zu Rötung der Haut, Juckreiz, Quaddelbildung oder wie beim Asthma zu Schleimhautreaktionen. In diesem Artikel möchte ich jedoch die Funktion der Mastzellen genauer beschreiben. Wie viele andere Zellen gehören sie zum erweiterten Bereich des Immunsystems. Ihnen unsere Aufmerksamkeit zu widmen, hilft Maßnahmen einzuleiten, welche Einfluss auf die Funktion der Mastzellen haben.
| Seiten | 2 |
|---|---|
| Autor | Wolfgang Spiller |


