Die Bedeutung der Leber für das Krebsgeschehen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2007-121_S_F24-F25
12,95 €
Gutartige Lebertumoren sind relativ selten. Meist handelt es sich um Hämangiome oder Adenome.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Leber ist das zentrale Kontrollorgan des intermediären Stoffwechsels. Die über den Pfortaderkreislauf aus dem Verdauungstrakt resorbierten Stoffe werden – sofern sie nicht über den Eigenbedarf verwertet werden – nach Speicherung bzw. Umbau wieder an die Zirkulation abgegeben und dienen als Serviceleistung einer Versorgung des Gesamtorganismus mit Syntheseprodukten (Aminosäuren, Proteine, Kohlenhydrate, Lipoproteine). Ein Versagen der leberspezifischen Stoffwechselleistungen (Leberzellinsuffizienz) kann von einer gering gradigen Funktionsstörung bis zum Zusammenbruch aller Leberfunktionen (Leberzellnekrose, Coma hepaticum) reichen. Die Leberzellinsuffizienz, deren Ursache immer ein Leberzellschaden ist, ist durch einen Übergang des Funktionsstoffwechsels in einen Schädigungsstoffwechsel gekennzeichnet.
| Seiten | 2 |
|---|---|
| Autor | Ploss, Dr. rer. nat. Oliver |

