Die Bauchspeicheldrüse – das vergessene Organ
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2006-117_S7-12
12,95 €
Alle Risikopatienten sollten frühzeitig auf eine chronische Pankreasinsuffizienz untersucht werden. Nicht nur Alkoholkranke zählen dazu, sondern wie man in der Zwischenzeit weiß und sich durch große Untersuchungen bestätigt hat, wird auch bei Diabetikern, Gallenstein und Osteoporose-Patienten dieses Krankheitsbild oft unterschätzt bzw. nicht in dem Maße nachgewiesen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Statistisch werden Störungen der Bauchspeicheldrüse im Allgemeinen mit 8,2 pro 100.000 Einwohnern pro Jahr angegeben. Doch diese Zahlen täuschen. Untersuchungen von Prof. Dr. Hans-Ulrich Klör aus Gießen, weisen daraufhin, dass die Zahl der Patienten mit milder bis moderater Erkrankung beträchtlich höher liegt.
Durch neue Testverfahren, die eine frühzeitige Diagnose erlauben, kann man feststellen, dass rund 30% der Gallensteinträger und 50% der Diabetiker Unregelmäßigkeiten der Pankreasfunktionen aufweisen.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Lamek, Udo |

