Diagnostik und Therapie intestinaler Fehlbesiedlungen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2025-190-F59-F65
12,95 €
Dr. med. univ. Vilmos Fux
David Emmert, M. Sc.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Gastrointestinale Fehlbesiedlungen können die Ursache für eine Vielzahl unspezifischer und oftmals diffuser Symptome im Bereich des Magendarmtrakts sein; von einem aufgeblähten Abdomen und Flatulenzen bis hin zu Diarrhö, Obstipation oder Bauchschmerzen. Während diese Dysbiosen früher nur mit aufwendigen und invasiven Verfahren nachgewiesen werden konnten, erleichtern heutzutage patientenfreundliche Atemgastests die Diagnose und auch im Hinblick auf die Behandlung gibt es neue Erkenntnisse. Jenseits von Antibiotika & Co. werden inzwischen auch ernährungstherapeutische Interventionen sowie die Verabreichung von Probiotika erforscht.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. univ. Vilmos Fux, David Emmert, M. Sc. |


