Der positive Effekt eines Multispezies-Probiotikums auf Stressresilienz und Schlafqualität
Autorin: Mag. Anita Frauwallner
In Zeiten einer Pandemie-Belastung ist es mehr denn je von großer Bedeutung eine höhere Stressresilienz aufzubauen. Die zentrale Rolle des Schlafes zur Erholung ist heutzutage sehr gut erforscht und die Schlafqualität zählt als wichtiger Faktor für zahlreiche physiologische Vorgänge im Körper. Kürzlich wurde zudem die Schlafqualität mit Veränderungen im Mikrobiom in Verbindung gebracht [1]. Eine gegenseitige Beeinflussung von Darmmikrobiom, Schlafphysiologie, Immunsystem und Kognition liegt auf der Hand [2]. Speziell hinsichtlich der Schlafqualität hat der Einsatz von Probiotika bereits in mehreren Studien positive Wirkungen gezeigt [3, 4, 13, 5–12]. Aus diesem Grund fokussierte man sich im Rahmen einer Marktumfrage mit deutschlandweit mehr als 14.000 Teilnehmern auf den positiven Effekt eines medizinisch relevanten Probiotikums auf Stressparameter und Schlafqualität.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Mag. Anita Frauwallner |

