Das Darm-Mikrobiom – Epigenetik und Spermidin
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-SH22 48-55
12,95 €
Autor: Dr. med. Eduard Rappold, MSc. Mag. Harald G. Kratochvila, M.A.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Das individuelle Mikrobiom, also die Kombination an Darmbakterien, beeinflusst unsere Gesundheit [1, 2] und lässt sich als individueller Fingerabdruck der persönlichen Stoffwechselsituation verstehen. Der Darm dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, aber die Ernährung verändert die Mikrobiota eines Menschen und beeinflusst das angeborene Immunsystem nachhaltig [3]. Der Gastrointestinal-Trakt ist mit einer Oberfläche von 200 – 300 m2 der flächenmäßig größte „Außenposten“ des Immunsystems und somit das größte Immunorgan an der Grenze zur leiblichen Außenwelt.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Eduard Rappold, MSc. Mag. Harald G. Kratochvila, M.A. |


