Cranberry – von der einfachen Beere zur alternativen Prophylaxe bei rezidivierender Zystitis

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-139_F9-11
12,95 €
Ihr botanischer Name ist Vaccinium macrocarpon. Bei uns ist sie auch unter dem Namen grossfruchtige Moosbeere oder Kranichbeere bekannt. Ihre ursprüngliche Heimat ist Nordamerika.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Bereits die Ureinwohner sollen die roten Beeren als Nahrung und zu gesundheitlichen Zwecken genutzt haben. In den Feuchtgebieten der USA wird sie heute für kommerzielle Zwecke in grossem Rahmen angebaut. Erst Ende des 20. Jahrhunderts kam sie in Europa auf den Markt und erfreut sich als Fruchtsaftgetränk oder getrocknet als Snack immer grösserer Beliebtheit. Sie gehört zu den Früchten mit dem höchsten Gehalt an Antioxidantien und hat damit einen allgemein positiven Effekt auf unsere Gesundheit. In den letzten Jahrzehnten wurde durch zahlreiche Studien belegt, dass die amerikanische Cranberry auch zur Vorbeugung der Blasenentzündung gut geeignet ist.
Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Bloy, Iris