Chronisch inflammatorische Prozesse als Folge einer Adipositas
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2013-142_F23-27
12,95 €
Neue Erkenntnisse und Handlungsstrategien
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Zusammen mit den genannten Lebens- und Ernährungsänderungen können bei Einnahme von RegulatPro® Metabolic adipöse Menschen unterstützt werden. Das kann der Einstieg zu einer dauerhaften Modulierung der Gene sein und den Weg bereiten, um beständig Gewicht reduzieren zu können. Erinnern wir uns, dass das Fettgewebe ein hochaktives metabolisches und endokrines Organ mit tiefgreifendem Einfluss auf die metabolische Homöostase und enger Bedeutung für den Glucose- und Lipidstoffwechsel, die vaskuläre Homöostase, Immunantwort und Reproduktion ist. Folgerichtig liegt dann der Lösungs- und Behandlungsansatz für Adipöse in einer antiinflammatorischen Prävention und Therapie. Sinken die proinflammatorischen Parameter, bei gleichtzeitiger Nahrungs- und Lifesteyleumstellung, ist eine Reduktion des Gewichtes leichter zu erreichen. Die Insulinresistenz und das ödematöse Gewebewasser blockieren nicht weiter den Stoffwechsel und den Lymphabfluss. Vor allem die Leber wird entlastet und damit können die Mitochondrien wieder ihren energiebildenden Aufgaben nachkommen.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Erbacher, Ursula |

