CFS – Chronic Fatigue Syndrome
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2010-133_F34-47
12,95 €
CFS (Chronic Fatigue Syndrome; Chronisches Erschöpfungssyndrom) oder CFIDS (Chronic Fatigue and Immune Dysfunction Syndrome) oder CFS/ME (Myalgic Encephalomyelitis), ist eine bis heute umstrittene Erkrankung ungeklärter Genese, für die weder klare diagnostische Kriterien noch eine kausale Behandlung existieren...
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
...Es handelt sich daher um eine Ausschlussdiagnose. Die Zahl der Patienten in Deutschland wird auf mindestens 300.000 geschätzt, in USA geht man von über 1.000.000 Betroffener aus, neuere Schätzungen reichen bis zu einer Prävalenz von 1,5% (Cleare, 2003). Nach der Definition der CDC (Centers for Disease Control and Prevention; www.cdc.gov/ncidod/diseases/cfs/info.htm) von 1994 ist das zentrale Kriterium ein über mindestens 6 Monate andauernder Zustand der zentralen Fatigue mit mehr als 50%iger Einschränkung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit, die durch Schlaf nicht verbessert und durch physische oder mentale Aktivität verstärkt wird. Der Verlust mentaler, psychischer und physischer Leistungsfähigkeit führt in der Regel zu anhaltender Arbeitsunfähigkeit und häufig zu dauerhafter Berufsunfähigkeit mit erheblichen sozioökonomischen Konsequenzen.
| Seiten | 13 |
|---|---|
| Autor | Bieger, Priv.-Doz. Dr. med. Wilfried P. |


