Cellulite: Pathogenese und Behandlung
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2020-170 20-23
12,95 €
Cellulite: Pathogenese und Behandlung
Jens Bielenberg
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die exakte Pathogenese der Cellulite ist immer noch nicht genau erforscht. Gesichert ist, dass die Adipozyten des cutanen Fettgewebes eine Schlüsselrolle bei der Enstehung spielen. Das Problem vieler cutan angewendeter Wirkstoffe ist ihre Bioverfügbarkeit aufgrund fehlender Penetration. Im Folgenden wird die auf Glycyrrhetinsäure aus der Süßholzwurzel sowie L-Carnitin basierende Therapierstrategie Minus Adip extra® vorgestellt, die auf Studien von italienischen und deutschen Dermatologen beruht und deren Penetration und Effekte auf die Adipogenese bei äusserer Anwendung nachgewiesen sind.
| Seiten | 3 |
|---|---|
| Autor | Jens Bielenberg |


