Case Report: Long COVID mit Herzbeschwerden
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2023-182 F58-F61
12,95 €
Autor: Dr. med. Ina Chammah
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Therapie der akuten Infektion mit SARS-CoV-2 tritt mittlerweile in den Hintergrund des Praxisalltags, wobei der Fokus zunehmend auf Patienten mit Long/Post-COVID und dem Post-Vakzinations-Syndrom liegt. Um die langfristigen Folgen der Erkrankung und der Impfungen gut behandeln zu können, bedarf es einem grundlegenden Verständnis der Pathogenese dieser Leiden. In der Literatur werden verschiedene ursächliche Mechanismen wie u.a. eine Persistenz des SARS-CoV-2, persistierende Hyperinflammation, Autoimmunphänomene oder Reaktivierungen von Herpesviren postuliert
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Ina Chammah |

