Bestandteile glutenhaltiger Getreidesorten und ihr Einfluss auf Stoffwechsel und Immunsystem, Grenzfläche und Milieu
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2016-157-10
12,95 €
Bei einer immer größeren Menge unklarer Krankheitsbilder ist die Diskussion über den Sinn und Zweck einer glutenfreien oder glutenreduzierten Ernährung im Gespräch mit dem Patienten zu einem häufig diskutierten Thema geworden.
Wissenschaftliche Forschungsergebnisse können nach wie vor kaum zitiert werden, und es ist mitnichten nur das Gluten, das als Inhaltsstoff glutenhaltiger Getreidesorten für den menschlichen Organismus problematisch ist.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Bei einer immer größeren Menge unklarer Krankheitsbilder ist die Diskussion über den Sinn und Zweck einer glutenfreien oder glutenreduzierten Ernährung im Gespräch mit dem Patienten zu einem häufig diskutierten Thema geworden.
Wissenschaftliche Forschungsergebnisse können nach wie vor kaum zitiert werden, und es ist mitnichten nur das Gluten, das als Inhaltsstoff glutenhaltiger Getreidesorten für den menschlichen Organismus problematisch ist.
| Autor | Dr. med. Susanne Schnitzer |
|---|

