Bedeutung des Flüssigkeitshaushalts im Sport
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2008-122_S14-17
12,95 €
Der Körper des erwachsenen Menschen besteht zu etwa 60% aus Wasser. Es dient als Lösungsmittel, Transportmittel, zur Thermoregulation und zum Aufbau von Glykogen in der Muskulatur.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Um einerseits konstant hohe Leistungen über lange Phasen zu ermöglichen, andererseits die Regeneration zu beschleunigen und die Verletzungs- bzw. Überlastungsgefahr zu minimieren, ist die Berücksichtigung einer leistungsadäquaten Ernährung und Flüssigkeitszufuhr unabdingbar. Letztere ist abzustimmen mit der Art der motorischen Beanspruchung, der Intensität und Dauer der Belastung, endogenen Faktoren (wie Gewicht und Vegetativum) und vor allem auch mit äusseren Gegebenheiten (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, direkte Sonneneinstrahlung).
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Jung, Univ. Prof. Dr. med. Klaus |

