Die Mikrobiologische Therapie bei chronischen Erkrankungen einsetzen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2019-167-F16-F20
12,95 €
Dr. rer. nat. Uwe Peters
Wieland Schwarz, M.Sc.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Viele chronischen Erkrankungen gehen mit einer veränderten Darmmikrobiota einher. Nicht in jedem Fall ist sicher, ob die Dysbiose Ursache oder Folge der Krankheit ist. Allerdings profitieren seit 65 Jahren viele Patienten von der Mikrobiologischen Therapie - seien es Menschen mit chronsichen Atemwegserkranknujgen oder mit Reizdarm- Syndrom. Die zugeführten Bakterien beeinflussen das Mukosa-assoziierte Immunsystem und können so indirekt auch die Darmmikrobiota regulieren.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Dr. rer. nat. Uwe Peters |

