Anwendungsbezogene Diagnostik des Leaky-Gut-Syndroms

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2019-SH12-06
12,95 €
Dipl.-Biol. Ingrid Frank
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
„Leaky Gut“ ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet nichts anderes als durchlässiger Darm. Bei diesem Syndrom ist die Schutzfunktion der Darmschleimhaut derart empfindlich gestört, dass schädliche Stoffe, aber auch unverdaute Nah- rungsantigene und Bakterien ungehindert aus dem Darmlumen in den Blutkreislauf gelangen können. Dafür verantwortlich gemacht wird eine Lockerung der Zell-Zell-Verbindungen zwischen den Epithel- zellen des Darms, an der Zonulin als Regulatorpro- tein beteiligt ist. Das Immunsystem reagiert mit entzündlichen und allergischen Prozessen.
Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Dipl.-Biol. Ingrid Frank